Klaviertransport

Wir transportieren Ihr Klavier bestens gesichert an seinen neuen Bestimmungsort.

Kontakt
Logo Linzer Umzugsservice

Linzer Umzugsservice
Klaviertransport in Linz / Oberösterreich

Der Transport von Konzertflügeln erfordert besondere Vorkehrungen. Durch unsere langjährige Erfahrung in Oberösterreich wissen wir genau, worauf dabei zu achten ist, sodass wir Ihnen garantieren können, dass Ihr Klavier seinen Bestimmungsort unbeschadet erreicht.

Klaviertransport durch den Profi

Erster Schritt beim Klaviertransport ist eine Begutachtung und Ausmessung der Transportwege, denn wie das Piano transportiert wird, hängt nicht zuletzt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Gibt es in den Gängen genügend Platz, wird es in Noppenfolie gewickelt, mithilfe von Tragegurten auf einen Rollhund gehoben und bis zum Treppenabsatz gebracht. Dort wird es vorsichtig Stufe für Stufe hinuntergetragen. Anschließend heben die Möbelpacker es wieder auf den Rollhund und befördern es mit einer Hebebühne in den Transporter.

Bei sehr engen Treppenhäusern und Fluren, z.B. in Altbauten, wird der Flügel mit einem Kran an der Außenseite der Wohnung hochgehoben und heruntergelassen (nur in Ausnahmefällen).

Unbeschadet an den Zielort

Bestens gesichert gelangt Ihr Klavier nun an seinen Bestimmungsort. Dort wird es wieder ausgeladen und mithilfe der beschriebenen Techniken in die neue Wohnung gebracht.


Sie haben noch Fragen? Unsere Mitarbeiter aus Linz, Oberösterreich bemühen sich gerne um Ihr Anliegen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.